Wolfgang-Schmälzl-Gasse 18, 1020 Wien
Tini MARINGER, BEd
Pädagogin mit langjähriger Erfahrung als Lehrerin für die Primarstufe
staatl. gepr. Übungsleiterin
Spielgruppenleiterin
Mama von zwei Kindern
Tini Maringer
Mein Name ist Tini Maringer, ich bin Mama von zwei wunderbaren Kindern. Im Dezember 2019 habe ich nach der Geburt meiner Kinder den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und Tini's Kinderzimmer am Praterstern eröffnet. Zuvor war ich einige Jahre als Volksschullehrerin tätig. Die Arbeit mit Kindern prägte mich schon immer, doch jetzt als Mutter, sehe ich vieles anders. Ein anderes Verständnis gegenüber Eltern, sowie Kindern hat sich aufgetan und das Bedürfnis mit Angeboten Unterstützung in den Alltag zu bringen. Das Kinderzimmer lebt, entwickelt sich ständig weiter und so bin ich stolz, ein mittlerweile sehr umfangreiches und vor allem auch abwechslungsreiches Programm für interessierte Familien bieten zu können.
Beatrix Gfaller BA
Musicaldarstellerin
Tanzpädagogin
Choreografin
Die Wienerin absolvierte nach der Matura ihre Ausbildung in Tanz, Gesang und Schauspiel an den Performing Arts Studios Vienna und schloss diese mit dem staatlichen Bühnendiplom ab. Sie war in diversen Produktionen zu sehen, u.a. in KING AND I (Ronacher Wien), JESUS CHRIST SUPERSTAR, WIENER BLUT (Stadttheater Klagenfurt), SAG BEIM ABSCHIED (Metropol Wien), SEKRETÄRINNEN (Stadttheater Mödling), LA BOHEME und DIALOGUES DES CARMELITES (Theater an der Wien),DIE SCHÖNE UND DAS BIEST (Theater Akzent), JOSEPH(Stadthalle Wien) u.v.m. Sie war mit Alfons Haider und Peter Kraus auf Tournee, spielte HAIR am Opernhaus Bonn und stand für die Neuproduktion des Films IM WEISSEN RÖSSL vor der Kamera. Sie studierte Theater- Film und Medienwissenschaften und verfolgt ihre tanzpädagogische Tätigkeit, weiters ist sie als Choreografin aktiv
Simone Dasek
Herzlich willkommen in der Welt der Zwergensprache!
Mein Name ist Simone Dasek und ich bin Mama von zwei unglaublich großartigen Söhnen (geboren 2014 und 2018). Vom Grundberuf bin ich Intensivkrankenschwester und bin seit Mai 2016 als Kursleiterin in der Zwergensprache tätig.
Nach der Geburt von meinem älteren Sohn stieß ich zufällig auf das Buch von Vivian König „Das große Buch der Babyzeichen“.
Da mich das Gelesene gleich faszinierte, besuchten wir einen Babyzeichen-Sprachekurs, um mehr darüber zu erfahren. Ich war erstaunt, welche Art der Kommunikation in diesem Alter schon möglich ist. Er war damals 6 Monate alt und zeigte schon kurz darauf die Zeichen, die ihm wichtig waren oder ließ uns an seiner Gedankenwelt teilhaben und damit war unsere Skepsis, die wir anfangs hatten, rasch verflogen. Bald forderte er selbst Zeichen ein und somit begann für meine Familie die spannende Kommunikation in der Welt der Zwergensprache.
Als dann mein zweiter Sohn zur Welt kam, hatte auch sein großer Bruder die Möglichkeit sich mit seinem kleinen Bruder zu verständigen und die Geschwisterbeziehung wurde dadurch immer stärker und sie erlebten viele schöne Momente durch diese Art der Kommunikation.
In meiner zweiten Schwangerschaft habe ich die Ausbildung zur Dunstan Kursleiterin absolviert und konnte diese Art der Kommunikation auch persönlich erfahren. Durch das Wissen der Reflexlaute haben wir die ersten Monate ganz anders erleben dürfen und hat uns so viel Rätselfragen erspart. Es war für ihn die erste Möglichkeit mit uns zu kommunizieren und wir konnten mir Hilfe der Reflexlaute auf seine Bedürfnisse „richtig“ reagieren.
In meinen Babyzeichenkursen werden durch gemeinsames Singen, Reimen und Spielen die Zeichen erarbeitet und nebenbei mühelos erlernt.
Wenn auch du Lust bekommen hast in die Welt der Zwergensprache einzutauchen, dann würde ich mich freuen, dich in einem meiner Kurse besuchen zu dürfen.
Anna Fahringer,BSC
Hebamme Nani
Ich bin Nani, geboren in NÖ 1995, aufgewachsen in Tirol und nun Hebamme mit Herz und Leidenschaft in Wien. Ich arbeite in der größten Geburtenklinik Österreichs, dem St. Josef Spital. Neben der recht actionreichen Kreißsaalarbeit habe ich die Freiberuflichkeit für mich entdeckt. Ich begleite Frauen in der Schwangerschaft, teile die Aufregung und spannende Erwartung auf das große Ereignis, betreue frischgebackene Familien im Wochenbett nach und widme mich nun seit meiner zusätzlichen Ausbildung zur Baby- und Kindermassage Kursleiterin dem Wohlbefinden der Kleinsten. Ich freue mich, dich und dein Baby kennen zu lernen!
Sabrina Kremzow
Mein Name ist Sabrina Kremzow und ich wurde 1980 in der Nähe von Berlin geboren. Zusammen mit meinem Mann und unseren zwei Söhnen lebe ich nun schon lange und gern in Wien.
Unsere Kinder haben mich auf die SpielRaum-Arbeit gebracht, die mich so begeistert hat, dass ich selbst mit der Ausbildung zur Pikler-Pädagogin begonnen habe und nun schon seit vielen Jahren SpielRäume leiten und Familien begleiten darf.
Melanie Lipphard
Kreative Sing- und Bewegungsmäuse
Elternberatung, Termin nach Vereinbarung
Ich heiße Melanie Lipphard und bin im November 1977 geboren.
Mein langjähriger Beruf als Kleinkind-/Montessoripädagogin führte mich zur Kunsttherapie und weckte die Sängerin und Kinderliedermacherin in mir.
Es ist mir ein großes Anliegen, Räume für Eltern und Kinder zu öffnen, in denen achtsame Begegnungen, der kreative Ausdruck und das Wohlbefinden genährt werden.
Meine mehr als 20-jährige Berufserfahrung lasse ich gerne in all meinen Kursen einfließen und begleite Eltern und Kinder mit großer Freude.
Kleinkind- und Montesoripädagogin
seit 2010 selbständig als Sängerin, Kinderliedermacherin, Musikerin, Kunsttherapeutin, systemische Aufstellungen, Kinderkurse in Wien und NÖ uvm.
Ron MARINGER, MEd.
Kinder Jiu Jitsu
Selbstverteidigung
staatlich geprüfter Trainer
Kinder-, Jugend-und Erwachsenentrainer
Polizei - Einsatztrainer und Pädagoge
1. DAN Judo und 1. DAN Jiu Jitsu
Krav Maga Assistant Instructor
Trainer für Kommunikation,
Konfliktmanagement und Deeskalation
Vater von zwei Kleinkindern
..und das mit voller Leidenschaft! Ich bin seit 20 Jahren als Trainer tätig und habe darin meine absolute Erfüllung gefunden. Ich habe gelernt, dass es nicht nur um gute Trainingsinhalte, sondern vor allem auf die richtige Methodik ankommt. Und was ich noch erkannt habe: Methodik ist, was meinen Teilnehmern den eigentlichen Spaß bereitet. Und dann wurde ich Vater und habe weiter gelernt...
Das Umsetzen dieser Erfahrungen mit Kindern ist wohl eine der größten Herausforderungen für Trainer -
Ihr Spaß an der Sache aber der beste Lohn und DIE Bestätigung, dass sich Mühe auch lohnt.
Auf die Freude, sich gemeinsam bewegen zu dürfen!
Natalie Trefoniuk
Kinderturnen, Kinder Jiu Jitsu
Staatlich geprüfte Instruktorin mit dem Schwerpunkt Athletik, Fitness und Koordination (BSPA Linz, 16.02.2019)
Laufender Trainergrundkurs an der BSPA Innsbruck
3.Kyu Jiu Jitsu
Ich bin Natalie Trefoniuk, 20 Jahre alt und studiere Physiotherapie. Mein Lebensweg hat mich vor vier Jahren zum Kindertraining geführt und seither lebe ich meine Rolle als Trainerin. Es erfüllt mich, wenn Kinder Freude an der Bewegung haben und diese richtig ausleben können. Mein Ziel ist es, in jedem Kind eine Leidenschaft für den Sport zu wecken, welche sie ihr ganzes Leben begleiten soll.
Wolfgang-Schmälzl-Gasse 18
1020 Wien
0699 17 36 01 95
tini@tiniskinderzimmer.at